Über uns.

Bild eines Meeting Tisches auf dem diverse elektronische Geräte wie Laptops und Tablets stehen. An diesem Tisch sitzen einige Personen, die eine Sitzung abhalten.

Uns ist wichtig, dass Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben. Erfahren Sie hier mehr über uns, unsere Philosophie und Werte.

Geschichte

Während des Studiums haben wir TEQLY gegründet. Wir starteten im Frühling 2020 zu dritt in einem Unterrichtsraum an der FHNW das Abenteuer TEQLY. Der Anfang war schwer, wir mussten Kunden von uns überzeugen, ohne bereits Referenzen zu haben. Und das ganze während der grössten Krise die wir hautnah miterlebten. Die Pandemie stellte uns auch intern vor grosse Herausforderungen. So konnten wir uns lange nur virtuell austauschen, der gemeinsame Austausch war nur schwer zu kompensieren. Trotz all der Widrigkeiten konnten wir das Vertrauen der ersten Kunden gewinnen. Die ersten Aufträge tröpfelten in unsere Bücher. So konnten wir im Herbst 2020 knapp sechs Monate nach unserer Gründung unser erstes eigenes Büro beziehen. Nach dem schwierigen Start konnten wir kontinuierlich wachsen und erweiterten uns im Jahr 2021 mit einem Lager um unseren Kunden einen noch umfangreicheren Service bieten zu können. Im Frühling 2022 unterzogen wir uns einem umfangreichen Update: Neues Logo, neue Website, neuer Blog und neue Services.

In den vergangenen Jahren haben wir unglaublich viel gelernt und sind, zusammen mit unseren Kunden, gewachsen. Wir möchten uns gerne bei allen Kunden, Partnern und Freunden für die vergangene und zukünftige Zusammenarbeit bedanken!

Werte

Uns ist wichtig, dass unsere Kunden und Partner wissen, wofür wir stehen und was uns ausmacht. Darum haben wir uns selber eingen Werten verschrieben, an die wir glauben und welche wir leben.

Fairness

Wir pflegen einen respektvollen und gleichberechtigten Umgang mit allen Mitarbeitenden und Auftraggebenden. Wir treffen Entscheidungen auf der Grundlage objektiver Kriterien, ohne Voreingenommenheit oder Bevorzugung.

Ehrlichkeit

Bei TEQLY führen wir wahrheitsgemässe und transparente Kommunikation mit allen Beteiligten. Wir geben Fehler zu und übernehmen die Verantwortung für unser Handeln.

Lösungsorientiert

Wir konzentrieren uns auf die Suche nach praktischen Lösungen für Herausforderungen, statt auf Schuldzuweisungen. Wir ermutigen zur Zusammenarbeit und Teamwork, um innovative Lösungen zu finden. Kontinuierliche Verbesserung und die Bereitschaft aus Fehlern zu lernen eröffnen uns neue Ansätze, Probleme zu erkennen und zu lösen.

Gründer

Die drei Gründer Jannik, Sandro und Andreas (von links nach rechts) lernten sich an der Berufsmaturitätsschule an der BSA kennen. Nach erfolgreichem Abschluss an der BSA starteten Sie zusammen das Informatikstudium an der FHNW in Brugg. Jannik und Sandro waren Quereinsteiger in die Informatik. Beide haben Lehren im Maschinenbau absolviert und lernten das IT-Handwerk von Grund auf an der Hochschule. Andreas hingegen ist seit seiner Lehre der Informatik treu geblieben. Er absolvierte eine Lehre als Informatiker und brachte so wertvolle Erfahrungen ins Team ein. Inzwischen zeichnet sich Andreas für die Leitung des Supports, Jannik für die Entwicklungsprojekte und Sandro für die Beratung verantwortlich.


Bild der TEQLY Gründer Jannik, Sandro und Andreas.

Jobs

Wenn du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist, Lust auf ein Abenteuer hast und ein junges Unternehmen aktiv mitgestalten und prägen möchtest, dann schau dir unbedingt unsere offenen Stellen an und melde dich bei uns. Offene Positionen entdecken.

Und falls gerade keine passende offene Stelle ausgeschrieben ist, melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns auch auf eine Initiativbewerbung, in der du uns aufzeigst wieso du TEQLY weiterbringen kannst. Initiativbewerbung senden.


Title